Wirtschaft
Falsche Nachrichten sind gefährlich, aber falsche Auslegung richtiger Nachrichten ist noch gefährlicher.
André Kostolany, Börsen- und Finanzexperte
Als Anleger sind Sie ständig mit Informationen aus den Medien konfrontiert. Sie werden sich manchmal schwertun, diese Nachrichten zu interprtieren und abzuschätzen, was diese für Sie und Ihre Vermögensanlage bedeuten. Zum Verständnis der Kapitalmärkte ist die Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung von großer Bedeutung. Anlagewissen.com gibt einen Überblick über folgende Themen:
1.Konjunktur
Was ist das Bruttoinlandsprodukt ?
Was sind Konjunkturzyklen ?
Wie entstehen Konjunkturzyklen ?
Wie verhält sich der Arbeitsmarkt?
Wie greift der Staat in die Konjunkturentwicklung ein ?
2. Außenhandel
Warum ist Außenhandel sinnvoll ?
Welche Bedeutung haben Exporte und Importe und wodurch werden sie beeinflusst ?
Was sagen Handels- und Leistungsbilanz aus ?
3. Weltwirtschaft
Was ist Globalisierung und wie entstand sie ?
Wirtschaftliche Auswirkungen der Globalisierung
Zunehmende Bedeutung der Schwellenländer
Was bedeuten Globalisierung und Schwellenländer für einen mitteleuropäischen Anleger?
4. Währungen
Devisenhandel
Das Wechselkursregime
Die wirtschaftlichen Einflussfaktoren für Wechselkurse
5. EZB und die Inflation
Welche Aufgaben hat die Europäische Zentralbank ?
Welche Instrumente stehen ihr zur Verfügung?
Wie unterscheidet sich die Arbeit der Fed von der der EZB ?
6. Europäische Währungsunion
Ist die Eurozone ein geeigneter Währungsraum ?
Vorteile der Währungsunion
Nachteile der Währungsunion
7. Eurokrise
Entstehung der Eurokrise
Konsequenzen der Eurokrise
Fazit aus der Eurokrise